Plötzlich ist da jemand, der die Welt auf den Kopf stellt. Aber dann merkt man, dass sie so herum besser aussieht

Anita Fritschi, Hebamme

Der Mensch und wie er funktioniert, seine Biologie und vor allem auch das Thema Reproduktion haben mich schon lange fasziniert und so entschied ich mich nach der Matura für das Medizinstudium.

 

Schnell merkte ich aber, dass ich Menschen in ihrem Sein und in ihrer Einzigartigkeit auf ihrem Weg begleiten wollte und so fand ich meinen Weg in die Hebammenwelt mit einem kleinen Umweg, den es aber brauchte, um zu realisieren, wo meine Berufung liegt.

 

Schon während der Ausbildung zur Hebamme durfte ich in verschiedenen kleinen und grossen Spitälern sehr unterschiedliche Formen der Geburtshilfe kennenlernen. Besonders die Wochenbettbetreuung zu Hause hatte es mir angetan und für mich war schnell klar, dass mich mein Weg früher oder später weg von der reinen Geburtsbegleitung im Spital bringen würde.

 

Dass ich nun schon kurz nach der Ausbildung Familien auf einem Stück ihres Weges kontinuierlich, individuell und ganzheitlich begleiten darf, und das erst noch zusammen mit einem so wunderbaren Team, ist wirklich ein Traum, der für mich in Erfüllung geht.

 

Ich freue mich Sie und Ihre Familie vielleicht schon bald in der Schwangerschaft, als Beleghebamme bei de Geburt im KSA und dann auch im Wochenbett zu Hause begleiten zu dürfen.


Aus- und Weiterbildungen

 

  • BSc Hebamme ZHAW (2020 - 2024)

  • Medizinstudium UZH (2017 - 2019)
  • Gymnasiale Matura (2016)

 

Erfahrung

  • Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsbetreuung und Wochenbettbetreuung im Rahmen von Praktika im Spital Bülach, Klinik Hirslanden Zürich, Spital Limmattal, Universitätsspital Zürich, Hebammenpraxis Zürich. Seit 2024 als Hebamme im Kantonsspital Aarau.

So erreichen Sie mich


Email

sekretariat.hebammenlenzburg@hebamme-hin.ch